
tempIT BDE Modul - ESS-Workflow Client
Beim Modul ESS-Client (Employee-Self-Service-Client) handelt sich um ein Modul zur Mitarbeiterselbstverwaltung mit Funktionen, die das Erfassen von Zeiten direkt am PC ermöglichen.
Features:
- Softwareterminal (Kommen, Gehen, usw. am PC)
- Auftrags- / Projektzeiterfassung für BDE (Rüsten, Beginn, Unterbrechung, Mannlos, Fertig sowie Mengen für Gutstück, Ausschuß und Nacharbeit)
- Anzeige und Druck persönlicher Zeitauswertungen
- Antrag von Urlaub und anderen Abwesenheitszeiten
- Genehmigungsfunktion durch Vorgesetzten
Es kommuniziert über HTTP-Protokoll mit dem mitgelieferten tempIT Application-Server. Dadurch wird ermöglicht, Zeitbuchungen auch von einem entfernten Standort über das Internet entgegenzunehmen.
tempIT BDE Modul - Softwareterminal
Das Softwareterminal bietet die gleichen Funktionen wie der ESS-Client, ist jedoch für den Einsatz ständig wechselnder Mitarbeiter konzipiert. Es erkennt die Mitarbeiter wahlweise per PIN-Code-Eingabe, über einen Chipkartenleser oder auch ohne Identifizierung (nur durch Eingabe der Mitarbeiternummer).
Features:
- PZE-Buchungen (Kommen, Gehen, usw. am PC)
- Auftrags- / Projektzeiterfassung für BDE (Rüsten, Beginn, Unterbrechung, Mannlos, Fertig sowie Mengen für Gutstück, Ausschuß und Nacharbeit)
- Anzeige und Druck persönlicher Zeitauswertungen
- Antrag von Urlaub und anderen Abwesenheitszeiten
- Genehmigungsfunktion durch Vorgesetzte
- Anzeige der zuletzt gebuchten Vorgänge
- Bearbeiten der zuletzt gebuchten Vorgänge (wenn erlaubt)
Es kommuniziert über HTTP-Protokoll mit dem mitgelieferten tempIT Application-Server. Dadurch wird ermöglicht, Zeitbuchungen auch von einem entfernten Standort über das Internet entgegenzunehmen.
tempIT BDE Modul - Jobmonitor
Der Jobmonitor zeigt live an, welcher Mitarbeiter oder Ressource gerade an welchem Auftrag (und welchem Arbeitsschritt) arbeitet.
Umgekehrt können auch alle derzeit laufenden Aufträge angezeigt werden. Dieses Hilfmittel erleichtet sehr den Überblick für die Produktionssteuerung oder den Meisterbereich.
tempIT BDE Modul - Mehrmaschinenbedienung
Bearbeitet ein Mitarbeiter mehrere Aufträge (oder Arbeitsschritte dazu) gleichzeitig, so gewichtet dieses Modul bei der Berechnung der Zeitsummen und Ist-Kosten die einzelnen Zeitabschnitte der Parallelbearbeitung für den entsprechenden Auftrag. Daraus lassen sich exakte Nachkalkulationswerte erreichen, die viel genauer sind, als die einfache Multiplikation mit Mehrmaschinenfaktoren.
tempIT Modul - Reportdesigner
Mit dem grafischen Reportdesigner können Sie eigene Auswertungen ganz leicht selbst erstellen. Er ist extrem leistungsfähig, sowohl was die grafischen Gestaltungsmöglichkeiten als auch die Funktionen (wie Gruppen- und Summenbildung, Sub-Reports, mathematische, Datums- und Textfunktionen, usw.) anbelangt.
tempIT Modul - ODBC-Treiber
Optional ist der ODBC-Treiber erhältlich, welcher das direkte Auslesen von Ergebnistabellen der Personalzeiterfassung von externen Programmen ermöglicht, die ODBC-Fähigkeit besitzen (z.B. Word, Excel, viele Datenbanksysteme).
Mit diesem Modul ist die Kopplung zu anderen Systemen möglich, ohne daß Schnittstellen geschrieben werden müssen. Die benötigten Werte können vom fremden System einfach und sicher über den ODBC-Treiber direkt aus der Datenbank gelesen werden.
tempIT BDE Production-Package
Das tempIT Production Package ist kein eigenes Modul, sondern vielmehr ein Paket aus verschiedenen Modulen zu besonders günstigen Preis.
Es enthält die Module
- tempIT BDE Basis
- tempIT Mehrplatzfähigkeit
- tempIT Jobmonitor
- tempIT Mehrmaschinenbedienung