BDE-Modul Mehrmaschinenbedienung verfügt nun über verschiedene mögliche Gewichtungen

Bei Verwendung des BDE-Moduls Mehrmaschinenbedienung ist es nun auch möglich, die Gewichtung der Zeitabschnitte (welche gleichzeitig mit anderen Aufträgen abgearbeitet werden) nun nicht mehr nur nach dem arithmetischen Mittel, sondern auch nach Stückzahl vorzunehmen.
Liegt die Stückzahl zum Berechnungszeitpunkt noch nicht vor, so wird die Sollstückzahl angenommen (und später, bei erneuter Berechnung gegen ist Ist-Stückzahl ersetzt).
Beispiel:
2 Aufträge werden parallel bearbeitet, Auftrag A 60 Minuten / 10 Stück, Auftrag B 60 Minuten / 20 Stück
Gewichtung der Zeitabschnitte bei...
...arithmetischem Mittel: Faktor jeweils 50%, da 2 Aufträge parallel
Auftrag A = 60 Minuten * 50% = 30 Minuten, Auftrag B = 60 Minuten * 50% = 30 Minuten
...proprotional zu Stückzahlen:
Faktor Auftrag A = 10 / 30 Stück Gesamt = 33,3%
Auftrag A = 60 Minuten * 33,3% = 20 Minuten,
Faktor Auftrag B = 20 / 30 Stück Gesamt = 66,6%
Auftrag B = 60 Minuten * 66,6% = 40 Minuten.
Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten der tempIT Betriebsdatenerfassung erheblich für die Branchen mit hohem Anteil an Parallelbetrieb, z.B. im Bereich CNC-Fertigung.
zurück zur Übersicht